Naturpark Erzgebirge / Vogtland

Administrative Gliederung des Naturparks

Mitgliedslandkreise

Erzgebirgskreis:
Gesamtgröße: 1.828 km²
Naturparkfläche: ca. 849 km²

Gemeinden:
vollständig: Bärenstein, Breitenbrunn, Crottendorf, Deutschneudorf, Eibenstock, Johanngeorgenstadt, Jöhstadt, Königswalde, Kurort Seiffen, Oberwiesenthal, Schönheide, Sehmatal

teilweise: Annaberg-Buchholz, Bockau, Elterlein, Großrückerswalde, Heidersdorf, Lauter-Bernsbach, Marienberg, Markersbach, Mildenau, Olbernhau, Pockau-Lengefeld, Raschau, Schwarzenberg, Stützengrün, Scheibenberg, Schlettau, Tannenberg, Thermalbad-Wiesenbad, Zschorlau
 

Vogtlandkreis:
Gesamtgröße: 1.412 km²
Naturparkfläche: ca. 476 km²

Gemeinden im Naturpark:
vollständig: Bad Brambach, Bad Elster, Bergen, Erlbach, Höhenluftkurort Grünbach, Klingenthal, Markneukirchen, Schöneck, Muldenhammer, Werda

teilweise: Adorf, Auerbach, Eichigt, Ellefeld, Falkenstein, Mühlental, Neustadt, Rodewisch, Steinberg, Tirpersdorf, Treuen
 

Landkreis Mittelsachsen:
Gesamtgröße: 2.112 km²
Naturparkfläche: 170 km²

Gemeinden im Naturpark:
vollständig: keine

teilweise: Dorfchemnitz, Frauenstein, Lichtenberg, Mulda, Rechenberg-Bienenmühle, Neuhausen, Sayda


Herr Rico Anton (CDU), der Landrat des Erzgebirgskreises, ist Vorsitzender des NPEV.

 

Frau Dr. Christine Heuck, Leiterin des Umweltamtes Vogtlandkreis, ist zweite stellvertretende Vorsitzende.

Herr Dr. Lothar Beier, erster Beigeordneter des Landrats im Landratsamt Mittelsachsen, ist erster stellvertretender Vorsitzender.

© Naturpark Erzgebirge Vogtland 2024 designed by Koodima UG (haftungsbeschränkt)