Naturpark Erzgebirge / Vogtland

Veranstaltungskalender

  • Do. 01. Mai 2025 | Beginn: 06:00
    Vogelstimmenwanderung zur Morgenstunde

    Unter Leitung des Ornithologen M. Thoß lernen wir neben den Stimmen viel Wissenswertes über unsere heimischen Vogelarten. Wir durchwandern das Unterlauterbacher Teichgebiet, lauschen, lernen und staunen. (Frühlingsspaziergang)

  • Do. 01. Mai 2025 | Beginn: 10:00
    Wanderung: Vom Huthaus zur Hüttenwehr

    Wanderung am Kunstgraben der Antonshütte; Einführungsvortrag im Huthaus zur „Königlich Sächsischen Antons-Silber-Schmelz-Hütte“ weitere Themen: Schwarzenberg-Gebläse, Wasserkraftnutzung, erneuerbare Energie

  • Do. 01. Mai 2025 | Beginn: 10:00
    Gartenfaszination im Umweltzentrum

    Wir freuen uns auf unseren Gartenmarkt zum 1. Mai. Auch dieses Jahr werden Sie viele neue und alte Pflanzenspezialitäten für Garten und Terrasse sowie Nützliches für die Gartenarbeit finden. Für das leibliche Wohl und Unterhaltung ist gesorgt.

  • Sa. 03. Mai 2025 | Beginn: 13:00
    Kräuterwanderung mit Historie im Kurpark Heilbad Warmbad

    Kurort Warmbad: Die Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (ZNL) Karin Estel nimmt Sie mit auf eine lehrreiche Kräuterwanderung mit Historie durch den Kurpark des Heilbades Warmbad.

  • Di. 06. Mai 2025 | Beginn: 18:30
    Vom Instrumentenbau im Vogtland zum Kamenzer Forstfest - Immaterielles Kulturerbe in Sachsen

    Seit 2003 fördert die UNESCO durch das Übereinkommen zur Erhaltung des Immateriellen Kulturerbes die Vielfalt und Sichtbarkeit kultureller Ausdrucksformen und das in diesem Vortrag vorgestellt wird.

  • Mi. 07. Mai 2025 | Beginn: 15:00
    Praxisseminar "Effektiver Herdenschutz für Kleinsttierhalter"

    „Was kann ich tun, um meine Schafe und Ziegen wirkungsvoll vor einem Wolfübergriff zu schützen?“ Antworten auf diese Frage erhalten Schaf- und Ziegenhalter mit Kleinstbeständen am 07.05.2025 ab 15.00 Uhr in 08258 Markneukirchen.

  • Mi. 07. Mai 2025 | Beginn: 17:00
    7-Hütten-Tour (Mountainbike-Tour)

    Wir starten mit dem Mountainbike an der ehemaligen forstlichen Ausbildungsstätte in Morgenröthe-Rautenkranz. Erforderlich ist eine gute Fitness. Belohnt wird die Strapaze mit einer kleinen Pause an der Jagdhütte am Schwarzen Teich. (500 Höhenmeter)

  • Do. 08. Mai 2025 | Beginn: 14:00
    Wanderung: Durch das Erlbacher Revier

    Routinier Andreas Henke führt Sie durch das wunderschöne Revier Erlbach. Dabei erfahren Interessierte mehr über die Themen Forst, Bergbau, Flößerei und über die vorhandenden Quellen (Rucksackverpflegung).

  • Sa. 10. Mai 2025 | Beginn: 08:30
    Arbeitseinsatz

    Gemeinschaftsaktion von NABU Mittleres Erzgebrige e. V. und Förderverein Natura Miriquidica e. V. Am Hofteich in Großrückerswalde wollen wir Aufräumungs- und Pflanzarbeiten mit den Kindern vom Naturforscherclub durchführen.

  • Sa. 10. Mai 2025 | Beginn: 09:00
    Wanderung: Auf dem Besinnungsweg

    Der Besinnungsweg führt von Erlbach nach Landwüst. Wir erwandern ein Teilstück und begegnen einigen Skulpturen. Routenverlauf: Wernitzgrün - Sportplatz - Sandmanngrab - Wirtsberg (664m) - Landwüst - Haarmühle - Haarbachtal - Wernitzgrün

  • Sa. 10. Mai 2025 | Beginn: 09:30
    Pöhlwassertal - Bergbaufolgelandschaften (Teil 1)

    500 Jahre Bergbau - Zugang zum Pöhlwassertal

  • Sa. 10. Mai 2025 | Beginn: 10:00
    PilzCoach 2025

    Pilzsachverständige Angela Burkhardt aus Sehmatal leitet den Kurs und vermittelt Grundkenntnisse rund um das Thema Pilze (Artenkenntnis, Merkmale, Ökologie) und die Nutzung der Pilze.

  • Mi. 14. Mai 2025 | Beginn: 09:00
    Zum Tag des Wanderns auf dem Vogtlandpanoramaweg® unterwegs - 20 Jahre VPW

    Von Mühlleiten wandern wir zum Tag des Wanderns über den Aschberg auf dem Vogtlandpanoramaweg und zurück über den Scheibenberg ins Steinbachtal.

  • Fr. 16. Mai 2025 | Beginn: 18:00
    Vogelstimmenwanderung zur Abendstunde

    Unter Leitung des Ornithologen M. Thoß lernen wir neben den Stimmen viel Wissenswertes über unsere heimischen Vogelarten. Wir durchwandern das Unterlauterbacher Teichgebiet, lauschen, lernen und staunen. (Frühlingsspaziergang)

  • Sa. 17. Mai 2025 | Beginn: 08:00
    Vogelstimmenwanderng im Tal der Landesgemeinde bei Erlbach

    Lauschen sie den Stimmen der Vögel und lernen sie viel über ihr Leben in unserer Heimat.

© Naturpark Erzgebirge Vogtland 2024 designed by Koodima UG (haftungsbeschränkt)