Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) bietet ein großes Betätigungsfeld für junge Menschen, um
- die sozialen und ökologischen Kompetenzen zu erweitern
- sich freiwillig zu engagieren
- nach dem Schulabschluss eine berufliche Orientierung zu finden
- Zeit bis zum Antritt von Ausbildung oder Studium zu überbrücken
Wir bieten an:
- Einsatz in Pobershau, Schlettau oder Tannenbergsthal
- eine Chance, Kompetenzen weiterzuentwickeln
- Menschen zu begegnen und Gemeinschaft zu erfahren
- Berufsfelder kennenzulernen und diese zu testen
- monatliches Taschengeld / Vergütung
- beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Kranken-, Renten-, Unfall-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung
- Anspruch auf Kindergeld
Unsere Wünsche:
- Motivation und Engagement
- eigenständiges Arbeiten
- Freude an Schreibtischarbeit und dem Umgang mit Computern
- Freude an der Begegnung mit Kindern und Jugendlichen
Aufgaben im Naturpark:
- Hilfe bei der Erstellung von Info-Material
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Betreuung von Infoständen
- Vorbereitung und Durchführung des jährlichen Naturparkquiz
- Unterstützung bei der Durchführung von Projekttagen
- Teilnahme am Ökocamp
- Unterstützung bei praktischen Tätigkeiten in der Natur
Interesse geweckt?
Wenn Ihr Lust auf ein FÖJ in einer Einsatzstelle beim Naturpark habt, meldet Euch bitte bei uns. In einem persönlichen Gespräch klären wir den Einsatzort, die Aufgaben und alles Organisatorische.
Detailinformationen bekommt Ihr vom verantwortlichen Träger, dem Institut für Ausbildung Jugendlicher (IAJ) gGmbH unter folgendem Link.
© Naturpark Erzgebirge Vogtland 2024 designed by Koodima UG (haftungsbeschränkt)