Lernen und Begreifen

Naturparkquiz 2025/2026

Das Thema des Naturparkquiz 2025/2026 heißt „Neophyten – neue Pflanzen im Naturpark“.

Alle 4. Klassen der Landkreise Mittelsachsen, Vogtlandkreis und Erzgebirgskreis sind herzlich eingeladen, das Rätsel bis 29. Oktober 2025 zu lösen. Als Gewinn winkt eine tolle, zweitägige Klassenfahrt in den Naturpark Erzgebirge/Vogtland, bei der die Schülerinnen und Schüler viel Interessantes über Springkraut, Staudenknöterich und weitere Neophyten erfahren. Materialien für den Unterricht zum Download und Teilnahmebedingungen finden Sie Hier
 

Umweltkindertag

Der Riedelhof im vogtländischen Eubabrunn ist aller zwei Jahre Veranstaltungsort für den deutsch-tschechische Umweltkindertag. Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband “Oberes Vogtland” e. V. laden wir Grundschulkinder des Vogtlandes, aus Plesná, Luby und Aš zu dieser Großveranstaltung ein. Der Tag steht im Zeichen der spielerischen Umweltbildung gepaart mit Bastelständen, Kurzexkursionen in den Wald und auf Bergwiesen, Musiktheater, Reiten, Imkerei und Vielem mehr.

Ökocamps

In den Jahren 2000 bis 2015 veranstaltete der Naturpark Erzgebirge/Vogtland mit unterschiedlichen Partnern zahlreiche internationale Ökocamps. Die Jugendlichen pflegten nicht nur wertvolle Berg- und Moorwiesen, sie arbeiteten auch im Moor und im Zoopark Chomutov. Neben den praktischen Arbeiten erkundeten die Jugendlichen die Region und lernten durch Vorträge und auf Ausflügen die Natur und Kultur des Naturparks Erzgebirge/Vogtland kennen.

© Naturpark Erzgebirge Vogtland 2024 designed by Koodima UG (haftungsbeschränkt)