Wandern auf Qualitätswanderwegen

Der Slogan “Wanderbares Deutschland” steht für ein Gütesiegel, das Wanderwege nach Format, Leitsystem, Natur und Landschaft sowie kulturellem und zivilisatorischem Umfeld bewertet. Naturbelassene, pfadartige Wege erhalten dabei mehr Punkte als solche neben befahrenen Straßen mit ungesicherten Fahrbahnquerungen und Beton- oder Teerbelag. Zur sicheren Orientierung der Wanderer trägt die Markierungsrichtlinie bei, die besonders auf genaue Entfernungsangaben und die Vernetzung mit anderen Wander- wegen zielt. 

Wechselnde Landschaftsformen, typische Naturlandschaften, punktuelle Sehens- würdigkeiten, naturnahe Gewässer und eindrucksvolle Aussichten sollen den Augen der Wanderer ständig neue Reize bieten. Positiv schlagen auch gefällige Ortsbilder, kulturelle Sehenswürdigkeiten und nationale Baudenkmäler am Wegesrand zu Buche. Ein wirklich rundes Bild entsteht, wenn zu all dem noch Rast- und Einkehrgelegenheiten existieren und die Startpunkte an Haltestellen für Bus oder Bahn bzw. Wanderparkplätzen liegen.

Verläuft die Wanderstrecke in einem Bereich natürlicher Stille, ohne maschinen- und verkehrserzeugte Geräusche und nähert sich Gewerbegebieten, Kläranlagen, Stromtrassen und Windmühlen nicht mehr als 300 m, steht der Zertifizierung nichts mehr entgegen. Insgesamt 23 Wahl- und 9 Kernkriterien sind für die Beantragung des Gütesiegels zu prüfen, das für jeweils drei Jahre vergeben wird. Im Naturpark Erzgebirge/Vogtland tragen drei regionale und überregionale Wanderwege das Prädikat “Qualitätsweg Wanderbares Deutschland”. Lassen Sie sich inspirieren, schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und entdecken Sie unsere vielfältige Mittelgebirgsregion…

Kammweg Erzgebirge-Vogtland

Stimmt schon, es gibt Regionen, die sind bekannter und deren Fernwanderwege auch. Aber gerade das macht den Reiz des Kammweges Erzgebirge/Vogtland aus. Vogelgezwitscher statt Großstadtlärm, Dachs statt Dax und idyllische Ortschaften statt touristische Hotspots. Glück auf! Auf 287 Kilometern durchquert der Kammweg das Erzgebirge und das Vogtland. 

TIPP: Die Wandern-ohne-Gepäck-Angebote lassen die Etappen zu einem Genuss werden. KAMM-Woche, KAMM-halb oder KAMM-komplett alles ist möglich. Schauen Sie selbst…

Vogtlandpanoramaweg®

Erleben Sie Ihre persönliche Sinfonie der Natur. Genießen Sie 12 abwechslungsreiche Etappenwanderungen auf dem Vogtland Panorama Weg durch die zauberhafte Landschaft des Vogtlandes. Am bequemsten ist dabei das "Wandern ohne Gepäck" als unser Reiseangebot.

TIPP: Über den Buchungsservice Vogtland buchungsservice@vvvogtland.de kann ein Rundum-Sorglos-Paket mit Gepäcktransfer und Lunchpaket gebucht werden. Einfach hier klicken.

Klingenthaler Höhensteig

Der als "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" zertifizierte Rundweg bietet eindrucksvolle Ausblicke auf das sächsisch-böhmische Grenzland. 

Der "Höhensteig" verläuft in seiner gesamten Länge von 50 km auf der grünen Markierung des Rundweges Klingenthal/Zwota. Hier bieten sich zum einen tolle Auslicke über die Grenze nach Tschechien, zum anderen erhalten Sie einen Einblick in die musikalische Geschichte von Klingenthal.

© Naturpark Erzgebirge Vogtland 2024 designed by Koodima UG (haftungsbeschränkt)